LEISTUNGEN
Labormedizinische Expertise
Wenn wir Sie unterstützen, greifen wir einerseits auf langjährige Erfahrungen in sämtlichen medizinisch-technischen Abläufen zu. Andererseits auf ein starkes Team aus Experten in Spezialbereichen wie etwa Molekularbiologie, Immunologie, Toxikologie, Genetik, Mikrobiologie. Unsere Spezialisten analysieren Befunde, bewerten Daten, kreieren Algorithmen. Seit jeher sind leidenschaftliche Forscher und Entwickler in der richtigen Umgebung die beste Basis für R & D-Erfolge.
-
„Labor-Werte bei Bioscientia …
… medizinische Kompetenz, menschliche Fürsorge und Verschwiegenheit. Als medizinisches Labor liefern wir täglich die Grundlage für Diagnosen, Behandlungsstrategien und Therapieentscheidungen. Und wir verbinden Routine mit Forschung, um Gesundheit zu fördern, Innovationen voranzutreiben und medizinische Versorgung flächendeckend zu sichern – für alle. Für mich bedeutet medizinischer Fortschritt immer auch gesellschaftlicher Fortschritt. Und das bringt uns alle weiter. Deswegen bin ich Arzt geworden."
Dr. Philipp Grewatta, Facharzt für Laboratoriumsmedizin
„Die Bedeutung von Labordaten?
Sorgfältige Auswertung und korrekte Interpretation sind absolut essentiell, um die Qualität und Aussagekraft einer Diagnostika-Prüfung zu gewährleisten. Das weiß ich zum einen durch meine Tätigkeit als Laborarzt, der sich auf die Optimierung laborinterner Prozesse und der Qualitätssicherung spezialisiert hat. Zum anderen aus meiner Erfahrung als Entwickler von Statistik-Software für klinische Laboratorien.“
Dr. Joachim Pum, Ärztlicher Leiter Bioscientia Labor Jena
-
„Leidenschaft und Neugierde …
… sind die Basis, um erfolgreich Neues zu schaffen. Ich verbinde beides. Die Molekularbiologie ist schon immer eine Disziplin, die die Diagnostik mit neuen Methoden revolutioniert hat. Und sie ist ein interdisziplinäres Fach. Die Verbindung aus täglicher Routine und Forschung sowie das interdisziplinäre Umfeld machen für mich den Reiz aus.“
Dr. Peter Gohl, Leitung Molekularbiologe
„Künstliche Intelligenz als Grundlage zukünftiger Medizin?
Ja. Richtig dosiert und verantwortungsbewusst eingesetzt gewinnen wir aus heterogenen und umfangreichen Datensätzen medizinische Informationen, die dem Patienten zugutekommen, aber dem geschulten Auge selbst des Spezialisten verborgen blieben. So können wir zum Beispiel Krankheiten entdecken, bevor sie ausbrechen. Oder Krebs-Patienten personalisierte Therapien anbieten.
Wir sind der Partner aus der Routine, der modernste Algorithmen sinnvoll und mit Umsicht anwendet, um Zusammenhänge zu entdecken und dadurch zeit- und kosteneffektiv Studien durchzuführen."
Petra Groß-Judith, Fächärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
